Veranstaltungen September 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | |
Fr 01.09.23 10 Tage | WfF EuropaRadtour Nordspanien 2023 Beschreibung »Unterwegs im Picos de Europa01.09. – 10.09.2023
Wir haben mit Euch schon viele Gegenden Spaniens erkundet, aber hier waren wir noch nicht – und das völlig zu unrecht. Eine für Spanien untypische sehr grüne, blühende Berglandschaft erhebt sich direkt hinter der Küste zum Atlantik – die Picos de Europa. Eine beeindruckendes Gebirge mit tiefen Schluchten und bizarren Felsformationen. Und durch die Nähe zum Ozean ist das Klima auch im Sommer angenehm und nicht so heiß wie im Rest des Landes. Wir starten bereits am Samstag in Bilbao und fahren an der Atlantikküste entlang über Santander und Arenas de Cabrales nach Oviedo, wo wir einen Ruhetag einlegen. Diesen kann man nutzen, um die Altstadt der Hauptstadt Asturiens zu erkunden, einen Ausflug nach Gijón ans Meer zu machen oder aber den berüchtigten Alto de Angliru zu erklimmen, dessen Anstieg nur wenige Kilometer von Oviedo entfernt beginnt. Die folgenden Tage führen uns ins Herz der Picos de Europa. Über Riaño (am gleichnamigen Stausee) und den Puerto de San Glorio – den mit 1.609m höchsten Pass unserer Tour – gelangen wir nach Fuente Dé, einmalig gelegen am Fuße riesiger, senkrecht aufragender Kalksteinwände. Von dort aus geht es über Reinosa am Ebro-Stausee wieder zurück nach Bilbao. Zusätzlich zur normalen Route bieten wir jeden Tag wie gewohnt auch eine längere Strecke mit mehr Höhenmetern und zusätzlichen Highlights an. Alle Strecken sind rennradtauglich. Eckdaten:
Highlights:
| 28 Teilnehmer | ||
Sa 02.09.23 8 Tage | WfF Sommertour 2023 Beschreibung »Die WfF Sommertur 2023 findet in Brilon im Hochsauerland statt. Die Stadt wurde 973 erstmals erwähnt und entwickelte sich zu einer der bedeutendsten Hansestädte Westfalens sowie zu einer der flächenmäßig größten Städte Deutschlands. Brilon hat eine schöne Altstadt, in der alle Sehenwüdigkeiten auf kurzem Weg zu erreichen sind. Ideale Bedingungen für Stadtbummel, die wie gewohnt durch eine Stadtführung ergänzt werden. Natürlich werden die Radtouren im Mittelpunkt des Events stehen. "Blühende Wiesen, glitzernde Seen, grüne Wälder und tausend Berge: das Sauerland präsentiert sich Rennradfahrern als perfektes Revier. Hier findet jeder die optimale Tour ... die Landschaft mit ihren spektakulären Aussichten, den prägnanten Gebirgskämmen und den vielen Highlights entlang der Strecken sorgen für ein kurzweiliges Gravel-Erlebnis." (Bike Arena Sauerland) Daher werden pro Tag drei für Renn- und andere Räder geeignete Touren zwischen 70 und 160 km angeboten und eine im "Gelände". Für alle gibt es ein gemeinsames reichhaltiges Pausenbuffet. Die Tracks zu den Touren sind hier zu finden. Übernachtet wird im ruhig gelegenen Hotel am Kurpark unweit vom Zentrum Brilons. Das hat ein Innenschwimmbad und eine Sauna. Beides kann kostenfrei genutzt werden. Brilon ist mit der Bahn erreichbar. Es wird dennoch eine "Mitfahrgelegenheitsheitsbörse" geben, für die man sich bei der Anmeldung eintragen kann. Die Teilnahmebeiträge für 7x Übernachtung/Frühstück, Pausenbuffets, Tourenvorschläge und Rahmenprogramm: Der jeweils erste Betrag gilt für WfF-Mitglieder. Die Teilnehmendenzahl ist auf 44 begrenzt. Ist dies erreicht, kommen weitere Meldungen automatisch auf eine Warteliste. Bei der Anmeldung bitte die Bestimmungen und den Haftungssauschluss zu Kenntnis nehmen. Weitere Infos zu Brilon und zum Radfahren im Sauerland: | 40 Teilnehmer | ||
Sa 16.09.23 | SRF: Zu Kaffee und Kuchen in die Schweiz Beschreibung »Nach den durch die zwei Wochentouren in Nordspanien und im Hochsauerland bedingten Pausen geht es am 16. September wieder weiter mit dem Saturday Ride Fever. Diesmal auf dem (fast) kürzesten Weg von Berlin in die Schweiz. Dort warten nach 60 km am Buckower Markt erneut leckere Torten und Kuchen auf die Mitfahrenden. Die ist Tour ist 115 km lang sein, wird/soll einen Schnitt von 27 km/h haben und damit gegen 15 Uhr beendet werden. Eine Anmeldung ist erwünscht.
| 4 Teilnehmer | ||
So 17.09.23 | SRF: Fahrt in den Norden Beschreibung »Weil es heute (Samstag) mit einer netten Truppe so toll war, wollen wir spontan auch am Sonntag gemeinsam das noch schöne Wetter auf einer Runde in den Norden ausnutzen. Dazu treffen wir uns um 10:00 am Stephan-Heym Platz. In Liebenwalder werden wir in einem Café am Finowkanal Pause machen und uns ein Stück Kuchen und einen Kaffee gönnen. Die Tour ist 106 km lang sein, wird/soll einen Schnitt von 27 km/h haben und damit gegen 15 Uhr beendet werden. Die Strecke findet ihr hier: https://www.komoot.de/tour/1207414480 Eine Anmeldung ist erwünscht. Wie immer erwarten euch:
Ich freue mich auf euch Matthias | 4 Teilnehmer | ||
Fr 22.09.23 3 Tage | WfF Saisonabschlussfest Beschreibung »Am Wochenende vom 22.9.2023 bis 24.9.2023 wollen wir den WfF-Saisonabschluss feiern. Die Unterkünfte für die aktuellen Anmeldungen sind erfolgt :) Ich freue mich auf eure Teilnahme! Wir wollen plaudern, Spiele spielen und eine schöne Zeit miteinander verbringen. Am Abend feiern wir ausgiebig den Sommer- und/oder Saisonabschluss beim Grillen mit freudschaftlichen Gesprächen und tanzbarer Musik. Wir haben einen ganzen Samstag voller Aktivitäten, wie Radfahren, Volleyballspielen, Boot fahren, Wandern, Golfen usw. geplant. Wann und Wo?
Anreise am Freitag
Aktivitäten am Samstag Anreise mit dem Rad als Jugend- und Familientour mit Robert
Vor Ort
Was machen wir am Vormittag?
Was machen wir am Nachmittag?
Was machen wir am Abend? Ab 17:00 Uhr feiern wir ausgiebig den Sommer- und Saisonabschluss beim Grillen mit freudschaftlichen Gesprächen, tanzbarer Musik und natürlich leckeren Getränken. Aktivitäten am Sonntag
Empfehlungen von uns:
Abreise
Gibt’s Essen und Trinken?
Wo schlafen wir?
Was soll's kosten?
Bis wann sollst du dich anmelden?
Wir versenden dann noch eine Rechnung mit 14-tägigem Zahlungsziel und mit der Bitte, das Geld dann mit der Rechnungsnummer als Betreff zu überweisen. Solltest Du in Deinem Benutzerprofil die Einzugsermächtigung aktiviert haben, brauchst Du nichts weiter zu tun. Wir ziehen die Kosten dann ca. 4 Wochen vor Reisebeginn ein. Bei weiteren Fragen, wendet Euch gern an katja@wff-berlin.de. | 63 Teilnehmer |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org