Veranstaltungen März 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | |
Sa 04.03.23 9 Tage | Ski und Snowboarden Beschreibung »Ski und Snowboarden bei der Snowzone in Les Deux Alps. | |||
Di 07.03.23 | WfF Indoor Workout Beschreibung »Bleibe fit in der kalten Jahreszeit :)
Unsere Trainerin Nikki ist bestens ausgebildet – mit viel Erfahrung im Fitness- und HIIT-Zirkeltraining. Hier die Eckdaten:
Daran solltest du denken:
| |||
Mi 08.03.23 | WfF Saisonauftakt Wake-Up-Warm-Up-Tour am Frauentag Beschreibung »Das neue Sportjahr hat bereits begonnen, und während es draußen noch stürmt, manchmal schneit aber meistens regnet, funkeln am Horizont bereits die ersten großen Touren und Events. Und der Frühling kommt! Um euch aus dem Winterschlaf zu wecken und die Sonne zu unterstützen haben wir uns überlegt, den Frühling mit einer besonderen Tour am 8. März (in Berlin ein Feiertag!) zu begrüßen. Dabei sollen alle WfF’ler & Friends auf ihren Geschmack kommen, egal ob groß oder klein, wild oder gemütlich, „Frischling“ oder „Vereinshase“… und so stehen verschiedene Angebote zur Auswahl. Auf insgesamt 40 km wird Robert ab S-Bhf. Mahlsdorf unsere Kinder- und Familientour begleiten. Vom S-Bahnhof Frankfurter Allee starten zwei weitere Touren. Tom begleitet euch ca. 60 km über Stock und Stein (Gravel-Tour). Und Mit Matthias könnt ihr auf 75 km mit dem Rennrad die Runde zur Woltersdorfer Schleuse und zurück drehen. Für alle, die nicht mit dem Fahrrad unterwegs sein können oder möchten, gibt es auch die Möglichkeit, 11 Uhr ab dem S-Bahnhof Erkner eine Wandertour mit insgesamt 10 km zu unternhmen. Alle Strecken sind auf Komoot zu finden. Wer will, kann vor Ort noch den Aussichtsturm auf dem Kranichsberg zu Fuß oder mit dem Rad erklimmen. Unkostenbeitrag: 10,00 Euro (Vor- und Hauptspeise incl., Getränke extra). Kinder und Jugendliche unter 18 sind kostenfrei dabei. Externe Teilnehmer zahlen 18 Euro. Ihr könnt zwischen zwei Menues wählen:
Wir freuen uns auf ein Frühlingserwachen mit Euch allen! Überblick
| |||
Di 14.03.23 | WfF Indoor Workout Beschreibung »Bleibe fit in der kalten Jahreszeit :)
Unsere Trainerin Nikki ist bestens ausgebildet – mit viel Erfahrung im Fitness- und HIIT-Zirkeltraining. Hier die Eckdaten:
Daran solltest du denken:
| |||
Sa 18.03.23 9 Tage | WfF EuropaRadtour 2023 Andalusien Beschreibung »18. - 26.03.2023 WfF EuropaRadtour 2023 Andalusien! (Marbella, Ronda, El Chorro und ein bisschen La Vuelta!)
Unsere Tour startet in Málaga. Die spanische Hafenstadt an der Costa del Sol lockt mit ihrer lebendigen Kultur, den hoch aufragenden Bergen und einem weiten Meerblick. Von Málaga aus fahren wir Richtung Marbella. Dort erwartet uns eine historische Altstadt und ein aufregendes Nachtleben mit viel Sangría und Churros con Chocolate. Am nächsten Tag führt die Tour entlang der Costa del Sol. Dort genießen wir die südspanische Sonne schnuppern etwas La Vuelta Route. Die Peñas Blancas warten auf uns. Nach 3 Tagen erreichen wir Ronda in Mitten der Naturpark Sierra de Grazilen und Sierra de las Nieves. Dort verbringen wir den Pausentag, lassen die Seele in der Altstadt baumeln und bestaunen die beeindruckende Brücke der Stadt Puente Nuevo. Im Anschluss geht es über die weißen Dörfer Richtung El Chorro. Das Kletterparadies wird uns mit seiner tollen Felslandschaft verzaubern, bevor die Tour uns wieder zurück nach Málaga führt. Eckdaten
Die Tour
Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben. Ab 12.01. für WfF-Mitglieder, ab 16.01. auch für Nichtmitglieder.
Alle Angaben sind gut durchdacht, trotzdem unverbindlich und können sich im Planungsfortschritt noch ändern. | |||
Sa 18.03.23 | RR-Tour nach Buckow in der Schweiz Beschreibung »"Buckow hat einen guten Klang... und bei bloßer Nennung des Namens steigen freundliche Landschaftsbilder auf... Ja, Buckow ist schön, aber doch mit Einschränkung. Es hängt alles davon ab, ob wir Buckow die Gegend oder Buckow die Stadt meinen; – allen Respekt vor jener, aber Vorsorge gegen diese. … sein Straßenpflaster, um das schlimmste vorwegzunehmen, ist lebensgefährlich. Es weckt mit seiner hals- und wagenbrechenden Passage die Vorstellung, als wohnten nur Schmiede und Chirurgen in der Stadt, die schließlich auch leben wollen." (Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg) Ganz so schlimm ist es mittlerweile nicht mehr, auch wenn Komoot gelegentlich etwas anderes suggeriert. Zudem ist auch das Café am Buckower Markt eine „Radwanderung“ wert. Dorthin führt jedenfalls am Samstag bei bestem Frühfrühlingswetter eine RR-Tour: www.komoot.de/tour/959003874 Start ist um 10 Uhr am S/U-Bahnhof Frankfurter Allee (Stefan-Heym-Platz). Nach der der Hälfte der Strecke gibt es die Kaffee-und-Kuchen-Pause. Nach insgesamt 119 km und einem Schnitt von ca. 27 km/h endet die Tour spätestens 15.30 Uhr.
|
www.VereinOnline.org