Di 03.05.22 | | Hallenvolleyballtraining Dienstag Beschreibung »Derzeit findet sehr regelmäßig auch dienstags ein Hallenvolleyballtraining statt. Hier wird hauptsächlich nach einer kurzen Erwärmung frei gespielt. Eine Anmeldung für Neulinge ist gewünscht unter: stefan.st@wff-berlin.de | | |
Mi 04.05.22 | | Hallenvolleyballtraining Mittwoch Beschreibung »Wir spielen regelmäßig Hallenvolleyball auf dem Niveau F1 und haben das mittelfristige Ziel das Läufersystem mit einem Zuspieler zu erlernen.
| | |
Sa 07.05.22 9 Tage | | WfF EuropaRadtour Slowenien! Beschreibung »Slowenien ist das Land, das darauf wartet, auf unsere Art entdeckt zu werden. Das Zielgebiet ist der Triglav Nationalpark. Uns erwarten majestätische Gipfel, traumhafte Bergseen, Flusstäler und Almwiesen.
Auszug aus dem Programm:
Am ersten Tag fahren wir auf flachem Terrain von Ljubljana Richtung Adria. Dort verbringen wir die Nacht in Koper, der einzigen Seehafenstadt Sloweniens.
Den Tag darauf führt es uns Richtung Nordwesten an die italienische Grenze und am dritten Tage erreichen wir Bled im Triglav Nationalpark. Dort verbringen wir den Pausentag am See.
Als Highlight der Tour geht es über Kranskja Gora über den Vršič-Pass ins Soča-Tal. Der Ausblick auf die fast 3000m hohen Kalkstein Gipfel lässt jeden Höhenmeter und jede Kopfsteinpflaster Kehre weniger herausfordernd erscheinen. Wem das noch nicht reicht, der kann sich zusätzlich am Mangart Pass austoben.
Nach der Nacht am glasklaren Soča Fluss fahren in zwei Etappen über Kranj zurück nach Ljubljana.
Die Details zur Betreuung, Tourenlänge, Kosten, An- und Abreise und mehr findet ihr hier. | | |
So 08.05.22 | | 4. Spieltag Volleyball Mixedrunde Staffel 3 Klasse 2a/b Beschreibung »Dies wird unser 4. und letzter Spieltag. Wir haben gleich die ersten beiden Spiele gegen die Mannschaften "Mein Lieblingsteam" und "Die Alt(en)glienicker".
Die aktuelle Tabell findet man hier:
Rangliste Mixedrunde Staffel 3 | | |
Mo 09.05.22 | | WfF Outdoor Circle Training Beschreibung »Eine Stunde Training – das ringt den meisten Radfahrern höchstens ein müdes Lächeln ab, möchte man meinen. Beim WfF Circle Training ist aber bisher noch jeder auf seine Kosten und fit in den Sommer gekommen.
Wir freuen uns auf unsere neue Trainerin Nikki! Sie ist bestens ausgebildet – mit viel Erfahrung im Fitness- und HIIT-Zirkeltraining. Passt also perfekt!
Hier die Eckdaten zur neuen Outdoor Staffel:
- Anspruchsvolle Übungseinheiten mit professioneller Trainerin (ca. 1 Stunde).
- Immer Montags, 19:30 Uhr. Treffpunkt am Besucher-Eingang zur Schwimmhalle (Velodrom) nähe S-Bahnhof Landsberger Allee.
- Insgesamt sieben Termine. Der erste Termin ist ein kostenloses Schnuppertraining.
- Unkostenbeitrag 27€ (39€ für Nicht-Mitglieder).
- Bei schlechtem Wetter weichen wir auf die Turnhalle der Schule am Rathaus Lichtenberg aus oder holen den Termin nach.
| | |
Di 10.05.22 | | Hallenvolleyballtraining Dienstag Beschreibung »Derzeit findet sehr regelmäßig auch dienstags ein Hallenvolleyballtraining statt. Hier wird hauptsächlich nach einer kurzen Erwärmung frei gespielt. Eine Anmeldung für Neulinge ist gewünscht unter: stefan.st@wff-berlin.de | | |
Mi 11.05.22 | | Hallenvolleyballtraining Mittwoch Beschreibung »Wir spielen regelmäßig Hallenvolleyball auf dem Niveau F1 und haben das mittelfristige Ziel das Läufersystem mit einem Zuspieler zu erlernen.
| | |
Sa 14.05.22 | | WfF Kleine Friedensfahrt zur Koralle Beschreibung »Liebe Radsportfreunde,
der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle sehr, auch bei uns kann man noch die Überreste vergangener Kriege entdecken. Am Samstag den 14. Mai veranstalten wir daher eine "Kleine Friedensfahrt zur Koralle“. Die „Koralle“ war der Deckname für eine militärischen Anlage im stark bewaldeten Gebiet nördlich von Bernau, in der sich von 1943 bis 1945 das Führungszentrum des Oberkommandos der deutschen Marine befand. Der Bunker war damit die Hauptfunkstelle zu sämtlichen deutschen U-Booten bis kurz vor Kriegsende. Nach Kriegsende wurde der Großteil der Anlage durch die sowjetischen Truppen gesprengt und verwittert seitdem im Wald.
Mittlerweile ist daraus die zu Berlin nächstgelegene "Felsenlandschaft" geworden, die sogar anspruchsvolle Kletterrouten bietet. Das alles werden wir uns vor Ort anschauen.
Es wird daher eine Radtour mit verschiedenen Einstiegspunkten für Jedermann und jedes Alter geben. Bei Dauerregen fällt die Tour natürlich nur aus Sicherheitsgründen aus!
Ab 09:30Uhr startet Tom auf dr Lichtenberger Brücke am Monimboplatz (S5, S7, S75, U5): 39 km bis Ziel ab 10:10Uhr startet Robert + Family am S Bahnhof Mahlsdorf (S5): 32 km bis Ziel so ca. 10:30 Uhr vereinen wir uns am U Bahnhof Hönow (U5): 28 km bis Ziel ab ca. 12:00 Uhr Weiterfahrt nach Pause auf dem Bahnhofvorplatz am S Bahnhof Bernau(S2): 9 km bis Ziel ab ca. 12:30 Uhr gemeinsames Picknick an der Bunkeranlage „Koralle“ (Ziel)
Ab 13:30 Uhr gemeinsame Rückfahrt zu den Einstiegspunkten und Distanzen wie oben beschrieben. Für die längste Distanz ab Lichtenberg gibt es hier den Track.
Wir freuen uns auf Euch!
Mit sportlichen Grüßen
Robert & Tom | | |
Mo 16.05.22 | | WfF Outdoor Circle Training Beschreibung »
- Anspruchsvolle Übungseinheiten mit professioneller Trainerin (ca. 1 Stunde).
- Immer Montags, 19:30 Uhr. Treffpunkt am Besucher-Eingang zur Schwimmhalle (Velodrom) nähe S-Bahnhof Landsberger Allee.
- Insgesamt sieben Termine. Der erste Termin ist ein kostenloses Schnuppertraining.
- Unkostenbeitrag 24€ (36€ für Nicht-Mitglieder).
- Bei schlechtem Wetter weichen wir auf die Turnhalle der Schule am Rathaus Lichtenberg aus oder holen den Termin nach.
| | |
Di 17.05.22 | | Hallenvolleyballtraining Dienstag Beschreibung »Derzeit findet sehr regelmäßig auch dienstags ein Hallenvolleyballtraining statt. Hier wird hauptsächlich nach einer kurzen Erwärmung frei gespielt. Eine Anmeldung für Neulinge ist gewünscht unter: stefan.st@wff-berlin.de | | |
Mi 18.05.22 | | Hallenvolleyballtraining Mittwoch Beschreibung »Wir spielen regelmäßig Hallenvolleyball auf dem Niveau F1 und haben das mittelfristige Ziel das Läufersystem mit einem Zuspieler zu erlernen.
| | |
Mo 23.05.22 | | WfF Outdoor Circle Training Beschreibung »
- Anspruchsvolle Übungseinheiten mit professioneller Trainerin (ca. 1 Stunde).
- Immer Montags, 19:30 Uhr. Treffpunkt am Besucher-Eingang zur Schwimmhalle (Velodrom) nähe S-Bahnhof Landsberger Allee.
- Insgesamt sieben Termine. Der erste Termin ist ein kostenloses Schnuppertraining.
- Unkostenbeitrag 24€ (36€ für Nicht-Mitglieder).
- Bei schlechtem Wetter weichen wir auf die Turnhalle der Schule am Rathaus Lichtenberg aus oder holen den Termin nach.
| | |
Di 24.05.22 6 Tage | | ITF Frühjahrsklassiker Beschreibung » | | |
Di 24.05.22 | | Hallenvolleyballtraining Dienstag Beschreibung »Derzeit findet sehr regelmäßig auch dienstags ein Hallenvolleyballtraining statt. Hier wird hauptsächlich nach einer kurzen Erwärmung frei gespielt. Eine Anmeldung für Neulinge ist gewünscht unter: stefan.st@wff-berlin.de | | |
Mi 25.05.22 | | Hallenvolleyballtraining Mittwoch Beschreibung »Wir spielen regelmäßig Hallenvolleyball auf dem Niveau F1 und haben das mittelfristige Ziel das Läufersystem mit einem Zuspieler zu erlernen.
| | |
Mo 30.05.22 | | WfF Outdoor Circle Training Beschreibung »
- Anspruchsvolle Übungseinheiten mit professioneller Trainerin (ca. 1 Stunde).
- Immer Montags, 19:30 Uhr. Treffpunkt am Besucher-Eingang zur Schwimmhalle (Velodrom) nähe S-Bahnhof Landsberger Allee.
- Insgesamt sieben Termine. Der erste Termin ist ein kostenloses Schnuppertraining.
- Unkostenbeitrag 24€ (36€ für Nicht-Mitglieder).
- Bei schlechtem Wetter weichen wir auf die Turnhalle der Schule am Rathaus Lichtenberg aus oder holen den Termin nach.
| | |
Di 31.05.22 | | Hallenvolleyballtraining Dienstag Beschreibung »Derzeit findet sehr regelmäßig auch dienstags ein Hallenvolleyballtraining statt. Hier wird hauptsächlich nach einer kurzen Erwärmung frei gespielt. Eine Anmeldung für Neulinge ist gewünscht unter: stefan.st@wff-berlin.de | | |