für jedes Alter aber mit Fokus auf die Nachwuchsförderung, daher eher normale Tourenlängen bei gemäßigtem Tempo

Familientouren

Wir organisieren mehrmals im Jahr Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien. Dazu gehören zum Beispiel die mehrtägige Familienradtour, das Familien-Beachvolleyball-Camp und das Familienwochenende. Grundsätzlich kann jeder teilnehmen, egal ob mit oder ohne Kind. Es gibt aber auch Veranstaltungen, die sich ausschließlich an Kinder und ihre Begleiter richten. Mehr dazu erfährst du in den Details zur jeweiligen Veranstaltung.

Die nächsten Termine

Deine Ansprechpartner

Claudia Straßer
Tourenleitung
Robert Hinrichs
Familientouren
Ausblick: WfF U18-KletterTag am 07.10.2023

Wenn im Herbst die Stürme und der Regen Sport draußen ungemütlich machen, werden wir mit unseren jungen Mitgliedern indoor für Spaß und Bewegung sorgen. Am Samstag den 07.10. vormittags wollen wir im Kegel Berlin indoor Bouldern und Klettern gehen. Unsere Kletterprofis Tobi und Carsten sorgen dabei für einen sicheren Ablauf und führen Anfänger behutsam an den Sport heran. Teilnehmer mit Erfahrung werden neue Routen aufgezeigt.

Ablauf:

° Eintreffen + Vorstellung

° Einweisung in Material + Regeln

° Anleitung und Ausprobieren Klettern mit Sicherung an der Wand 

° Anleitung und Ausprobieren Bouldern

Wir werden beide Disziplinen kennenlernen: Bouldern und Klettern mit Seil und Gurt. 

Aufgrund der Witterung haben wir uns für eine andere Kletter-Location morgen entschieden.
 
Wir treffen uns nun 10:00 Uhr
direkt vor der
Kletter-Halle des Deutschen Alpen Vereins
Seydlitzstraße 1H
10557 Berlin
 
Der Rest bleibt.

Kosten: Für WfF-Kinder und Jugendliche übernimmt der Verein die Kosten für Eintritt und Equipment. Erwachsene zahlen selbst. 

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt nur für die Kinder.

Ansprechpartner: Tobias Boxberger (tobi@wff-berlin.de

 

 


siehe: 07.10.2023: WfF U18-KletterTag
Kommentare (0) Sebastian Lenk / 22.08.2023