Wir sind ein Berliner Jugend- und Sportverein mit Mitgliedern aus ganz Deutschland. Bei uns bist du richtig, wenn du gern in netter Gesellschaft Sport treibst. Wir konzentrieren uns auf RadsportVolleyball und Familienangebote. Dazu gehören Tages- und Mehrtagesradtouren, Beachvolleyballcamps sowie regelmäßiges Volleyballtraining.

Aktuelle Informationen
alle   <   1   2   3   4   5   >
Suche:
Ausblick: WfF Weihnachtsfest 2023
Darauf warten und freuen sich bestimmt schon viele: auf das WfF Weihnachtsfest 2023. Das gibt es am 2. Dezember erneut im Zimt&Zunder in der Gärtnerstraße 15 in Friedrichshain, welches wir von 17 bis 21 Uhr exklusiv für uns haben. Und dafür werden wir ein schönes Programm vorbereiten. Auch wenn noch nicht alle Punkte fix sind, sei soviel schon verraten, dass es eine "Bild-und-Ton-Vorschau" auf die zahlreichen Aktivitäten in 2024 geben wird. Und natürlich werden... mehr»
Kommentare (0) 17.10.2023
Ausblick: WfF Sommertour 2024 Vogtland/Erzgebirge
Die WfF Sommertour 2024 findet in Plauen am westlichen Rand des Naturparks Erzgebirge/Vogtland statt. Die Kreisstadt des Vogtlandkreises wurde 1122 erstmals urkundlich erwähnt und ab dem 18. Jahrhundert ein bedeutender Standort der sächsischen Stoff- und Textilindustrie. Seit über 150 Jahren wird hier die weltberühmte Plauener Spitze hergestellt. Das Zentrum ist von großstädtischer Bebauung des 19. Jahrhunderts geprägt.... mehr»
Kommentare (0) Tom-Uwe Bialowons / 18.11.2023
Ausblick: WfF Familienbeachcamp 2024
Save the Date: 26.07.2024-29.07.2024!
(Achtung, das ist ein anderes Wochenende als vorher kommuniziert. Für das Wochenende vorher habe ich keine Unterkunft bekommen) Das Familienbeachcamp findet dieses Jahr wieder in Zingst auf dem Zingsthof statt. Wir freuen uns über sportartenübergreifende (Beachvolleyball, SUP, Frisbee, Radfahren ...) Interaktionen am Strand von Zingst. Wir fahren vom Freitag, den 26.07.2024 bis einschließlich Montag, den 29.07.2024, also eine Nacht... mehr»
Kommentare (0) Stefan Staroske / 11.11.2023
Ausblick: WfF Jugend- und Familientour 2024 Neckarradweg
Nach unsere letztjährigen Jugend- und Familientouren entlang:
- der Altmühl (2021)
- der Elbe (2022)
- der Saale(2023) werden wir auch in 2024 für Familien mit Kindern und insbesondere für allein reisende Jugendliche ab 14 Jahren eine wunderschöne Tour anbieten.
Diesmal wird es der Neckarradweg sein! Die Tour ist für 50(+10 zum Vorjahr) Teilnehmer geplant. Übernachtet wird auch diesmal wieder vorwiegend in Jugendherbergen, Ferien- und Schützenhäusern,... mehr»
Kommentare (0) Robert Hinrichs / 02.11.2023
Ausblick: WfF Jugendfahrt Berlin -> Warnemünde 2024 (Kopenhagen-Radweg)
2024 führt uns unsere Jugendfahrt wieder zur Ostsee. Nach dem Usedom Radweg in 2022 und dem Oder-Radweg in 2023, werden wir in 2024 den Kopenhagen-Radweg in Angriff nehmen. Allein von der Tourplanung her wirkt es so, als könnte es eine der schönsten Radtouren zur Ostsee werden, denn wir fahren mitten durch die Mecklenburger Seenplatte. Nach teilweise doch abenteuerlichen Wetterverhältnissen der letzten Jahre werden wir diesmal erst bei wärmeren Wetter starten. Konkret... mehr»
Kommentare (0) Robert Hinrichs / 02.11.2023
Rückblick: Saisonabschlussfest 2023
Nachdem alle mehrtägigen Touren des Jahres 2023 stattgefunden hatten, lud der WfF für das Wochenende vom 22.09. - 24.09.2023 zum Saisonabschlussfest ins 60 km von Berlin entfernte und am Scharmützelsee gelegene Wendisch Rietz in die Familienerholung Buchwald ein. Dort stellte sich durch die Unterbringung der Teilnehmer in Ferienappartments sogleich Urlaubsfeeling ein. Und auch die großzügige Ferienanlage mit Volleyballplatz und großem Kicker, die wir zu diesem Zeitpunkt... mehr»
Kommentare (0) Matthias Reimer / 04.11.2023
Rückblick: WfF EuropaRadtour Nordspanien
Der WfF war ja schon viel in Spanien unterwegs. Den Norden des Landes haben wir dabei aber immer gekonnt ignoriert. Bis jetzt, denn am 01.09. machten sich 26 abenteuerlustige Teilnehmer auf den Weg in die größte baskische Stadt Bilbao. Das war der Ausgangspunkt für 7 Tage Quälerei im Sattel in wunderschöner Landschaft und fast immer bestem Wetter. Den Startschuss für unsere Tour gab der spanische Wettergott in Form eines Blitzes, gefolgt von einem lauten Donnergrollen, der durch die leeren Gassen rollte. In voller Regenmontur... mehr»
Kommentare (0) Stefan Hainke / 20.09.2023
Rückblick: WfF Sommertour 2023 - Sauer macht lustig
Lustig steht auch für fröhlich, vergnügt und Freude an etwas haben - genau das traf auf die diesjährige WfF Sommertour im Hochsauerland zu. Was vielleicht nicht jeder so erwartet hatte ... Doch es passte eben alles: mit Brilon ein ansehliches Städtchen, ein schönes komfortables Hotel in ruhiger Lage, durchweg sonniges Wetter bei angenehmen Temperaturen, herrliche Landschaften mit tollen Strecken zum Radeln und nicht zuletzt eine nette und angenehme 40-köpfige Teilnehmergruppe. Wobei - nicht in jedem Moment waren die vier... mehr»
Kommentare (0) Tom-Uwe Bialowons / 19.09.2023
Rückblick: WfF Jugend- und Familientour zur Tesla Gigafabrik in Grünheide mit Baden im Peetzsee
  Am Sonntag den 27. August machten sich 15 unerschrocken Teilnehmer um 09:30Uhr am S-Bahnhof Mahlsdorf auf den Weg zur Tesla Gigafabrik in Grünheide. Trotz einer durchwachsenen Wetterprognose war die Stimmung gut und hoffnungsvoll doch noch baden gehen zu können. Und so sollte es tatsächlich bei ein paar Regentropfen bleiben und bei sonst eigentlich angenehmen Temperaturen, die Radfahren ohne Jacke und Sonnencreme erlaubten, also eigentlich perfekt. Am S Bahnhof Rahnsdorf... mehr»
Kommentare (0) 17.08.2023
Rückblick: WfF Jugend- und Familientour 2023 Saaleradweg
Die diesjährige WfF Jugend- und Familientour führte 40 fahrradbegeisterte WfF-ler entlang der Saale nach Norden. In Hof startend war der 1. Tag trotz einiger Startschwierigkeiten ein Highlight für Groß und Klein: Suche nach König Wenzel in der Wenzelhöhle, Ausblick vom Lichtenberg und Übernachtung im Schützenhaus Bad Lobenstein mit Luftgewehr- und Bogenschießübungen - slay... Außerdem konnte sich Tom die Quelle der Saale anschauen, was... mehr»
Kommentare (0) Robert Hinrichs / 17.08.2023
Rückblick: Familienbeachcamp 2023
Diesmal haben wir das erste Mal eine neue Unterkunft in Zingst  ausprobiert. Am Zingsthof hatten wir fünf Tage lang ein ganzes 30-Bettenhaus für uns. Obwohl es viele Regenschauer gab, konnten wir etliche Stunden am Strand verbringen. Ob auf dem Beachvolleyballfeld, auf dem SUP oder beim Buddeln, das Strandfeeling war meist perfekt. Die einzige Ausnahme war ein Gewitter, welches laut Apps über uns hinwegziehen sollte. Einige flüchteten in die Unterkunft, andere harrten unter... mehr»
Kommentare (0) Stefan Staroske / 15.08.2023
alle   <   1   2   3   4   5   >
  RSS-Feed abonnieren
Nächste Einzelveranstaltungen
02.12.2023
14:30

WfF Weihnachtsfest
Nächste Kurse