Herzlich Willkommen beim WfF Berlin-Brandenburg e.V.
[Abbrechen]
Wir sind ein Berliner Jugend- und Sportverein. Bei uns bist du richtig, wenn du gerne in netter Gesellschaft Sport treibst.
Wir konzentrieren uns auf die Themen Radsport, Volleyball und Familientouren. Dazu gehören Tages- und Mehrtagesradtouren sowie Beachvolleyballcamps, aber auch regelmäßiges Volleyballtraining in der Halle.
Außerdem bieten wir Veranstaltungen im Bereich Wintersport, Laufen und Fitness an. Unter dem Stichwort "WfF Freundeskreis" kannst du mit uns Billard spielen, Pokern und andere Freizeitaktivtäten gemeinsam erleben.
Für neue Ideen sind wir jederzeit zu haben, schreib uns gerne. Und wenn du mehr WfF möchtest: Hier geht's zum Mitgliedsantrag.
Auch 2023 starten wir am Ostermontag mit dem Training gegen überflüssige Pfunde.
Wir fahren nach Usedom diesmal aber wählen wir den Oderradweg, denn wir wollen die Fische zählen!
Die Landschaft wird wunderschön, der Wind kommt erbarmungslos von vorn aber die Stimmung wird sehr gut sein!
Jeder Mitfahrer der ungefähr unser Tempo halten kann darf gern mitfahren. Erik (11) ist dabei derzeit der Benchmark.
Wir freuen uns über jeden Jugendlichen, der mit uns abends Werwölfe spielt.
Den Track gibts hier:
Begleitfahrzeuge werden überwertet und verkleinern nur den Trainingseffekt!
Es muss jeder selbst die Unterkünfte buchen, diese sind jedoch mit den Adressen schon in der Kommentarzeile der jeweiligen Komootetappe genannt.
Anmeldungen und Rückfragen dazu bitte an robert@wff-berlin.de
Wir freuen uns auf Euch!
Emma + Erik + Sofia + Robert
siehe: 10.04.2023: WfF Jugendfahrt Ostern - Oder - Usedom 2023 «weniger
Am Sonntag, 23. April 2023 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Wir treffen uns im Haus des Abenteuerspielplatzes „Forcki" auf dem Forckenbeckplatz in Berlin-Friedrichshain.
Schon um 10 Uhr startet einen Rennradtour mit Matthias über 78 km. Treffpunkt ist 10 Uhr auf dem Stefan-Heym-Platz am S/U-Bahnhof Frankfurter Allee.
Ab 13.30 Uhr gibt es einen Spielenachmittag im Forcki. Jeder bringt dazu bitte einen Kuchen mit, der ab 15.30 Uhr gegessen wird.
Die Versammlung beginnt um 16.30 Uhr und hat folgende Tagesordnung:
- Eröffnung, Feststellen der Beschlussfähigkeit
- Wahl Versammlungsleiter*in und Protokollführer*in
- Berichte der Vereinsleitung
- Bericht der Kassenprüfer*innen
- Diskussion
- Wahl der Vereinsleitung (Vorstand und Beisitzer*innen)
- Wahl der Kassenprüfer*innen
- Anträge und Sonstiges
siehe: 23.04.2023: WfF Mitgliederversammlung 2023 «weniger
Eckdaten:
- Anreise: 01.09.
- Abreise: 10.09.
- Start/Ziel: Bilbao
- 26 Teilnehmer
- 7 Radtage, 1 Ruhetag
- ca. 800km, 12.000Hm
- Übernachtung in (überwiegend) Doppelzimmern mit Frühstück
- 3x gemeinsames Abendessen
- tägliches Radlerbuffet (außer am Ruhetag)
- Gepäcktransport & Notfallfahrzeug
Highlights:
- Bilbao, Santander, Oviedo
- Picos de Europa
- San Glorio, Jito de Escarandi
- Lago de Enol, Ebro-Stausee
- Angliru (optional)
siehe: 01.09.2023: WfF EuropaRadtour Nordspanien 2023 «weniger
Jeden Dienstag: Indoor-Cycling mit Marc.
Start: 17:30h.
Wo: @Home auf Zwift
Dauer: 17:30
Zwift-Option “Haltet zusammen“ ist aktiviert und somit kann jeder seine Leistung drücken und wir bleiben trotzdem zusammen.
Zum quatschen während der Fahrt nutzen wir Jitsi
Zum Info Austausch/Anregungen vorab nutzen wir eine Signalgruppe.
Voraussetzung um dabei sein zu können:
- Zwift & Smart Rollentrainer+Rad,Trinken,Handtuch
- PC, Smartphone oder Tablet zum „nebenbei quatschen“
siehe: 13.12.2022: Virtuelle Gruppenausfahrten auf Zwift

10:00 - 14 Uhr
Glühweintour im "WfF Old Style"
° Pause mit selbst "gekochtem" Glühwein und Kinderpunsch in einer Picknick-Hütte nordöstlich von Berlin
° Treffpunkt: 10 Uhr auf dem Stefan-Heym-Platz am S/U-Bahnhof Frankfurter Allee
° Alternative bei schlechtem Wetter: Mini-Glühweintour zum Landschaftspark Herzfelde.
14:30 - 16:30 Uhr
Besuch des Historischen Weihnachtsmarkt auf dem RAW Gelände für Groß & Klein
° Treffpunkt 14:30 Uhr Revaler Str. Ecke Simon-Dach-Straße
° Der Verein übernimmt den Eintritt auf dem Markt für Mitglieder
ab 17:00 Uhr gibt es Kaffee + Kuchen für uns im Zimt&Zunder
° Gärtnerstraße 15, 10245 Berlin
° Familien-Spiel für jeden Jahrgang: z.B. eine Runde Werwolf
Wer bringt einen Kuchen mit?
18:30 Uhr offizielle Präsentation der Veranstaltungen 2023
° WfF Sommertour
° EuropaRadtouren (Malaga, Kreta, Basken-Rundfahrt) / ITF
° Familientour und Beachcamp
20:00 Uhr WfF-Bingo
Das Z&Z haben wir von 17 bis 21 Uhr wieder exklusiv und der Kicker gehört nur uns.
… danach ist die Kneipe offen
siehe: 10.12.2022: WfF Weihnachtsfest

Das neue Sportjahr hat bereits begonnen, und während es draußen noch stürmt, manchmal schneit aber meistens regnet, funkeln am Horizont bereits die ersten großen Touren und Events. Und der Frühling kommt! Um euch aus dem Winterschlaf zu wecken und die Sonne zu unterstützen haben wir uns überlegt, den Frühling mit einer besonderen Tour zu begrüßen, und das Motto ist klar: Wake up, Warm Up – GO! Welcher Tag ist dafür besser geignet als der 8. März - Frauen- und in Berlin Feiertag?
Zu den Details klickt bitte unten auf den Veranstaltungslink:
siehe: 08.03.2023: WfF Saisonauftakt Wake-Up-Warm-Up-Tour am Frauentag «weniger
18. - 26.03.2023 WfF EuropaRadtour 2023 Andalusien! (Marbella, Ronda, El Chorro und ein bisschen La Vuelta!)
- Zeitraum - individuelle Anreise 18.03. / Tour 19.-26.03. / Abreise 26.03.
- Start und Ziel - Málaga, Spanien
- Ruhetag in Ronda
- 20 Teilnehmer
- Zwei Tracks pro Tag
- Distanz je nach Tour 80-120km oder 120-170km täglich
Anmeldung: ab 12.01. für WfF-Mitglieder, ab 16.01. auch für Nichtmitglieder.
siehe: 18.03.2023: WfF EuropaRadtour 2023 Andalusien «weniger
Was ist in den letzen Wochen in unserem Verein passiert?
Bei der WfF Sommertour "Rund um Bamberg" hatten die 41 Teilnehmer*innen die Qual der Wahl mit täglich drei Radtouren auf unterschiedlich anspruchsvollen und langen Strecken. Dennoch gab es für alle immer ein gemeinsames Pausenbuffet. Ein Highlight war zudem die zweistündige Stadtbesichtigung der Dom- und Bierstadt. Einen humoristischen Rückblick von unserem Mitglied Bernd aus Hannover gibt es hier.
Das diesjährige WfF Familien-Wochenende auf dem Erlebnishof Beeskow war für die 34 Teilnehmer ein feucht-fröhliches Fest im wahren Wortsinne. Neben Kanus, Lagerfeuer und Werwölfen, gab es auch neue Rekorde bei den Rad-Distanzen einiger Kids. Herzlichen Glückwunsch!
Ende September haben 12 Teilnehmer -mehr oder weniger- sportliches Neuland bei unserem Golf-Wochenenden im tschechischen Jeschkengebirge betreten, mit bestandener Prüfung beim Platzreife-Kurs. Auch hier: Glückwunsch!
Anfang Oktober führte die einwöchige Bikepacking-Tour TransPommern von Schwedt nach Danzig auf knapp 900 km durch den "wilden Osten" … eine echte TomTour! Zu den Höhepunkten zählten die Stadtführung und -besichtigung in Danzig sowie die vorletzte Etappe von Ustka nach Trzebiatów mit 150 km entlang der Ostseeküste.
Wie ihr seht, wir hatten viel Spaß mit unserem bunten WfF-Volk, schön war es!
Nur was war mit der Mitgliederversammlung? Die mit Abstand beliebteste Veranstaltung in unserem Verein ist aus verschiedenen Gründen auf 2023 verschoben worden.
Was uns in den nächsten Monaten bevorsteht, können wir seriös auch nicht sagen, aber ein schöner Termin ist Reichweite: Die WfF WeihnachtsFest 2022!
Wiedersehen, Kuchen essen, Ausblick 2023, Tombola und an der Bar einem anderen Vereinsmitglied mal wieder das Ohr abkauen … klingt schön? Vormerken: 10.12.2022
kurzer Ablauf:
10:00 Uhr Glühweinüberraschungstour, ca. 45 km, 10 Uhr, S/U-Bahn Frankfurter Allee
14:30 - 16:30 Uhr Weihnachtsmarkt-Besuch für Groß&Klein
17:00 Uhr Kaffee+Kuchen, Lust auf ein Spielchen?
18:30 Uhr Begrüßung mit Präsi 2023
20:00 Uhr Tombola
… danach ist die Kneipe offen
Termine … die in unserem Kalender stehen:
01.11.2022 Start der Indoor Fitness Staffel
10.12.2022 WfF WeihnachtsFest
04. - 12.03.2023 Wir fahren zum Ski- und Snowboarden nach Les Deux Alpes (Fr)
18. - 26.03.2023 WfF EuropaRadtour 2023 Malaga! (Marbella, Ronda, El Chorro und ein bisschen La Vuelta!)
29.04. - 07.05.2023 WfF EuropaRadtour 2023 Kreta!
17. - 21.05.2023 ITF Frühjahrsklassiker Deutschland - Polen / Tschechien
27. - 30.07.2023 WfF Familien-Beachcamp (TBC)
05. - 13.08.2023 WfF Jugend- und Familientour entlang der Saale?
02. - 10.09.2023 WfF EuropaRadtour 2023 Baskenland!
03. - 10.09.2023 WfF Sommertour Brilon/Hochsauerland
«wenigerUnseren Mitgliedern bieten wir ab sofort die Möglichkeit Rechnungen per SEPA-Lastschrift zu bezahlen. Damit kannst du dir und uns eine Menge arbeit sparen un z.B. die Mitgliedsbeiträge bequem einziehen lassen. Wenn du den Service nutzen möchtest, musst du uns nur dein Mandat erteilen. Den Antrag findest du auf unserer Website unter WfF->Sepa-Lastschriftmandat (nur mit Login).
Die Tage werden kürzer und der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Wir wollen die letzten warmen Wochen nutzen und alle Mitglieder (und Freunde) zu einem gemeinsamen WfF Wochenende auf dem Lande einladen.
Im schönsten Landkreis im Osten von Brandenburg, Oder-Spree, haben wir den ErlebnisHof Beeskow vom 16. bus 18. September für uns reserviert. Was haben wir vor in unserem WfF-Pionierferienlager?
16.09., Freitag (optional):
individuelle Anreise ab 12 Uhr möglich
sportliche Radtour Berlin > Beeskow
nachmittags Kindersport mit Sportguide Nikki
abends Lagerfeuer, Bar und Musik
17.09., Samstag, tagsüber:
lockere Radtour mit Kindern, Tourenleiter Robert
Start 9 Uhr S Berlin-Mahlsdorf > Beeskow (nur bei schönem Wetter) Länge:77km
optional: mit "Zustieg" zur Tour ca. 10:15-10:30 Uhr ab S Erkner: Länge 58km
vormittags und nachmittags Kanu-Tour auf dem Bahrensdorfer See
Badestelle (mit Rutsche!)
Burgführung in der mittelalterlichen Burg Beeskow (von Anno 1316, kinderfreundlich)
anschließend Kindersport mit Sportguide Nikki
und Beach-Volleyball
17.09., Samstag, abends:
Lagerfeuer mit Gitarrenspieler
Sneak-Preview Touren 2023
Musik und Cocktail-Bar mit Matze Franz
18.09., Sonntag:
morgens: Yoga für Anfänger am See mit Sportguide Nikki
Gemütliche Radtour Beeskow > Berlin
Eckdaten:
° Übernachtung im Mehrbett-Zimmer
° Frühstück, Kuchen, Abendessen ist inklusive - Lunchpakete für Samstag Mittag sind möglich
° Kosten: 110 € / 55 € pro Erwachsener für 1 / 2 Nächte
Ihr helft uns für die weitere Planung, wenn ihr bei Interesse schon unverbindlich Plätze reserviert in dem ihr euch anmeldet.
Wir sind aktuell noch dabei das Programm und die Kosten zu stricken, sobald wir Neuigkeiten haben, melden wir uns!
«wenigerPommern: der Name leitet sich vom slawischen po more ab und bedeutet "am Meer". Dort findet vom 2. bis 8. Oktober 2022 die TransPommern statt, eine Rennradtour, die die Kultur- und Landschaftsregion Pommern von Schwedt nach Danzig und zurück zweimal durchquert.
Insgesamt werden an sechs Tagen 843 Kilometer absolviert (Strecke). Zudem gibt es einen Ruhetag in Danzig. Im Vordergrund steht dabei vor allem das Erlebnis. Und davon wird es eine Menge geben: abwechslungsreiche Landschaften, ruhige, kleine Straßen, stille Dörfer einerseits, belebte sehenswerte Städte andererseits.
Start und Ziel der Tour ist Schwedt. Nach und von dort wird mit dem Zug gefahren. Drei Etappen mit zwei Übernachtungen gibt es auf der Hintour nach Danzig im Hinterland von Pommern. Die anderen drei Etappen gehen zum großen Teil an der Ostsee entlang.
Übernachtet wird in Hotels und Pensionen. Das Gepäck muss selbst transportiert werden. Der Teilnahmebeitrag - 220 € / 200 € für Mitglieder - enthält sieben Übernachtungen im Doppelzimmer inclusive Frühstück.
Weitere Infos gibt es bei Tom (tom@wff-berlin.de).
siehe: 02.10.2022: WfF Radtour TransPommern 2022
