Wir sind ein Berliner Jugend- und Sportverein. Bei uns bist du richtig, wenn du gerne in netter Gesellschaft Sport treibst.

Wir konzentrieren uns auf die Themen RadsportVolleyball und Familientouren. Dazu gehören Tages- und Mehrtagesradtouren sowie Beachvolleyballcamps, aber auch regelmäßiges Volleyballtraining in der Halle.

Außerdem bieten wir Veranstaltungen im Bereich Wintersport, Laufen und Fitness an. Unter dem Stichwort "WfF Freundeskreis" kannst du mit uns Billard spielen, Pokern und andere Freizeitaktivtäten gemeinsam erleben.

Für neue Ideen sind wir jederzeit zu haben, schreib uns gerne. Und wenn du mehr WfF möchtest: Hier geht's zum Mitgliedsantrag.

 

 

Aktuelle Informationen
alle   <   1   2   3   4   >
Suche:
WfF Jugendtour OSTERN - Oder - USEDOM 2023
Auch 2023 starten wir am Ostermontag mit dem Training gegen überflüssige Pfunde. Wir fahren nach Usedom diesmal aber wählen wir den Oderradweg, denn wir wollen die Fische zählen!  Die Landschaft wird wunderschön, der Wind kommt erbarmungslos von vorn aber die Stimmung wird sehr gut sein! Jeder Mitfahrer der ungefähr unser Tempo halten kann darf gern mitfahren. Erik (11) ist dabei derzeit der Benchmark. Wir freuen uns über jeden Jugendlichen, der mit uns... mehr»
Robert Hinrichs / 10.04.2023
WfF Mitgliederversammlung 2023
Am Sonntag, 23. April 2023 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Wir treffen uns im Haus des Abenteuerspielplatzes „Forcki" auf dem Forckenbeckplatz in Berlin-Friedrichshain. Schon um 10 Uhr startet einen Rennradtour mit Matthias über 78 km. Treffpunkt ist 10 Uhr auf dem Stefan-Heym-Platz am S/U-Bahnhof Frankfurter Allee.  Ab 13.30 Uhr gibt es einen Spielenachmittag im Forcki. Jeder bringt dazu bitte einen Kuchen mit, der ab 15.30 Uhr gegessen wird.  Die Versammlung beginnt um 16.30 Uhr und hat... mehr»
Tom-Uwe Bialowons / 04.04.2023
WfF EuropaRadtour 2023 Nordspanien
Unterwegs im Picos de Europa 02.09. – 09.09.2023 Eckdaten: Anreise: 01.09. Abreise: 10.09. Start/Ziel: Bilbao 26 Teilnehmer 7 Radtage, 1 Ruhetag ca. 800km, 12.000Hm Übernachtung in (überwiegend) Doppelzimmern mit Frühstück 3x gemeinsames Abendessen tägliches Radlerbuffet (außer am Ruhetag) Gepäcktransport & Notfallfahrzeug   Highlights: Bilbao, Santander, Oviedo Picos de Europa San Glorio, Jito de Escarandi Lago... mehr»
Stefan Hainke / 03.04.2023
Indoor Cycling mit Marc am 13.12.2022
Jeden Dienstag: Indoor-Cycling mit Marc. Start: 17:30h. Wo: @Home auf Zwift  Dauer: 17:30 Zwift-Option “Haltet zusammen“ ist aktiviert und somit kann jeder seine Leistung drücken und wir bleiben trotzdem zusammen. Zum quatschen während der Fahrt nutzen wir Jitsi Zum Info Austausch/Anregungen vorab nutzen wir eine Signalgruppe. Voraussetzung um dabei sein zu können: Zwift & Smart Rollentrainer+Rad,Trinken,Handtuch  PC, Smartphone oder Tablet zum... mehr»
Sebastian Lenk / 07.12.2022
WfF Weihnachtsfest am 10.12.2022
10:00 - 14 Uhr Glühweintour im "WfF Old Style" ° gemütliche 45 km ° Pause mit selbst "gekochtem" Glühwein und Kinderpunsch in einer Picknick-Hütte nordöstlich von Berlin ° Treffpunkt: 10 Uhr auf dem Stefan-Heym-Platz am S/U-Bahnhof Frankfurter Allee ° Alternative bei schlechtem Wetter: Mini-Glühweintour zum Landschaftspark Herzfelde.   14:30 - 16:30 Uhr Besuch des Historischen Weihnachtsmarkt auf dem RAW Gelände für Groß & Klein ° Treffpunkt 14:30 Uhr Revaler Str. Ecke Simon-Dach-Straße ° Der Verein übernimmt den Eintritt auf dem Markt für Mitglieder   ab 17:00 Uhr gibt es Kaffee + Kuchen für uns im Zimt&Zunder °... mehr»
Sebastian Lenk / 18.11.2022
WfF Saisonauftakt Wake-Up-Warm-Up-Tour am Frauentag 2023
Das neue Sportjahr hat bereits begonnen, und während es draußen noch stürmt, manchmal schneit aber meistens regnet, funkeln am Horizont bereits die ersten großen Touren und Events. Und der Frühling kommt! Um euch aus dem Winterschlaf zu wecken und die Sonne zu unterstützen haben wir uns überlegt, den Frühling mit einer besonderen Tour zu begrüßen, und das Motto ist klar: Wake up, Warm Up – GO! Welcher Tag ist dafür besser geignet als... mehr»
Matthias Reimer / 11.11.2022
WfF EuropaRadtour 2023 Andalusien
18. - 26.03.2023 WfF EuropaRadtour 2023 Andalusien! (Marbella, Ronda, El Chorro und ein bisschen La Vuelta!) Von Málaga aus fahren wir Richtung Marbella. Dort erwartet uns eine historische Altstadt und ein aufregendes Nachtleben mit viel Sangría und Churros con Chocolate.  Am nächsten Tag führt die Tour entlang der Costa del Sol. Dort genießen wir die südspanische Sonne schnuppern etwas La Vuelta Route. Die Peñas Blancas warten... mehr»
Stefan Hainke / 11.11.2022
Rückblick September/Oktober 2022, WfF-WeihnachtsFest
Was ist in den letzen Wochen in unserem Verein passiert?  Bei der WfF Sommertour "Rund um Bamberg" hatten die 41 Teilnehmer*innen die Qual der Wahl mit täglich drei Radtouren auf unterschiedlich anspruchsvollen und langen Strecken. Dennoch gab es für alle immer ein gemeinsames Pausenbuffet. Ein Highlight war zudem die zweistündige Stadtbesichtigung der Dom- und Bierstadt. Einen... mehr»
Tom-Uwe Bialowons / 28.10.2022
SEPA-Lastschrift

Unseren Mitgliedern bieten wir ab sofort die Möglichkeit Rechnungen per SEPA-Lastschrift zu bezahlen. Damit kannst du dir und uns eine Menge arbeit sparen un z.B. die Mitgliedsbeiträge bequem einziehen lassen. Wenn du den Service nutzen möchtest, musst du uns nur dein Mandat erteilen. Den Antrag findest du auf unserer Website unter WfF->Sepa-Lastschriftmandat (nur mit Login).

Sebastian Lenk / 28.10.2022
WfF Sport- und Familienwochenende - schön war's
Die Tage werden kürzer und der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Wir wollen die letzten warmen Wochen nutzen und alle Mitglieder (und Freunde) zu einem gemeinsamen WfF Wochenende auf dem Lande einladen. Im schönsten Landkreis im Osten von Brandenburg, Oder-Spree, haben wir den ErlebnisHof Beeskow vom 16. bus 18. September für uns reserviert. Was haben wir vor in unserem WfF-Pionierferienlager?   16.09., Freitag (optional): individuelle Anreise ab 12 Uhr möglich sportliche Radtour... mehr»
Sebastian Lenk / 16.08.2022
WfF Radtour TransPommern 2022
Pommern: der Name leitet sich vom slawischen po more ab und bedeutet "am Meer". Dort findet vom 2. bis 8. Oktober 2022 die TransPommern statt, eine Rennradtour, die die Kultur- und Landschaftsregion Pommern von Schwedt nach Danzig und zurück zweimal durchquert. Insgesamt werden an sechs Tagen 843 Kilometer absolviert (Strecke). Zudem gibt es einen Ruhetag in Danzig.... mehr»
Tom-Uwe Bialowons / 12.08.2022
alle   <   1   2   3   4   >
  RSS-Feed abonnieren