Wir sind ein Berliner Jugend- und Sportverein. Bei uns bist du richtig, wenn du gerne in netter Gesellschaft Sport treibst.

Wir konzentrieren uns auf die Themen RadsportVolleyball und Familientouren. Dazu gehören Tages- und Mehrtagesradtouren sowie Beachvolleyballcamps, aber auch regelmäßiges Volleyballtraining in der Halle.

Außerdem bieten wir Veranstaltungen im Bereich Wintersport, Laufen und Fitness an. Unter dem Stichwort "WfF Freundeskreis" kannst du mit uns Billard spielen, Pokern und andere Freizeitaktivtäten gemeinsam erleben.

Für neue Ideen sind wir jederzeit zu haben, schreib uns gerne. Und wenn du mehr WfF möchtest: Hier geht's zum Mitgliedsantrag.

 

 

Aktuelle Informationen
alle   <   1   2   3   4   >
Suche:
Rückblick auf den ITF Frühjahrsklassiker 2023 Deutschland - Polen - Tschechien
Am Himmelfahrtstag um 5:29 Uhr nahm ich den Regionalzug von Berlin nach Cottbus und dann weiter nach Görlitz, wo bereits ein Feld von über 100 Radfahrer*innen wartete. Viele meiner Mitfahrer hatten am Vortag die Prologe von Cottbus und Görlitz absolviert und brauchten nicht wie ich zu bangen, was die Fahrradmitnahme mit der Deutschen Bahn am Himmelfahrtstag anging. Zum Glück steht kaum einer so früh auf, so dass ich pünktlich ankam und mich nach... mehr»
Robert Hinrichs / 30.05.2023
WfF Paddeltour 2023
Am 17. / 18. Juni findet das WfF Paddelwochenende im Müritz Nationalpark statt. Die Strecke ist insgesamt 40 km lang und führt von Kratzeburg nach Neustrelitz. Von dort gibt es einen Rücktransport zum Zielpunkt. Die Anfahrt ist sowohl per Auto, Rad oder Bahn problemlos möglich. Auf den ersten 23 Kilometern bis zum Useriner See schlängelt sich die Havel durch den Nationalpark. Keine Motorboote, nur Wald, See und Schilf. Hier gibt es Enten, Haubentaucher, Kormorane und Kraniche.... mehr»
Sebastian Lenk / 17.02.2023
WfF Jugend- und Familientour 2023 Saaleradweg
Samstag 05.08.23 bis Sonntag 13.08.23 von Hof nach Halle entlang des Saaleradwegs Wir bieten auch in 2023 für Familien mit Kindern und für allein reisende Jugendliche ab 14 Jahre eine wunderschöne Tour an. Dabei liegen die täglichen Streckenführungen fast immer zwischen 40 und 60 Kilometer. Jeden Tag wird es eine Jugend- und Sportskanonengruppe geben, die zusätzliche Ziele in der näheren Umgebung erkundet und somit auf ca. 70 bis 90 km kommt.  Geradelt... mehr»
Robert Hinrichs / 21.01.2023
WfF NightRide #6 Berlin-Hamburg 2023
Auch in diesem Jahr machen wir wieder die Nacht zum Tag und fahren mit Euch Anfang Juli (wenn die Nächte kurz und die Tage zu warm sind) von Berlin zum Hamburger Fischmarkt – zum bereits sechsten Mal. Keyfacts: Start: Samstag, 01.07.2023 auf dem Vorplatz zum S-Bahnhof Berlin Stresow Ziel: Sonntag, 02.07.2023 Altonaer Fischmarkt Strecke: ca. 300km, rennradtauglich  Bei Fragen oder Ideen zu der Tour erreicht ihr Johannes und Stefan per Email an stefan@wff-berlin.de.  
siehe:... mehr»
Stefan Hainke / 12.01.2023
WfF goes ADFC Fahrradsternfahrt 2023
Auch in 2023 beteiligt sich WfF an der ADFC Fahrradsternfahrt für bessere Fahrradwege und -bedingungen in Berlin. Wir packen also am 4. Juni unsere Kinder und die JBL Extreme Box ein und werden Teil der großen Fahrradsternfahrt zur Siegessäule. Um uns als Gruppe besser abzuheben und bei unterschiedlichen Startpunkten wiederzufinden, bitten wir alle im WfF Trikot zu erscheinen... mehr»
Robert Hinrichs / 01.01.2023
WfF Familienbeachcamp 2023
Auch Radeln und andere Sportarten können neben Beachvolleyball beim diesjährigen Familienbeachcamp betrieben werden. Wir haben mehr Plätze, als sonst reserviert und freuen uns über Sportartenübergreifende Interaktionen am Strand von Zingst. Das Familienbeachcamp findet dieses Jahr in Zingst auf dem Zingsthof statt. Wir fahren vom Freitag, den 28.07.2023 bis Dienstag, den 01.08.2023, also eine Nacht mehr als letztes Jahr. Folgende Leistungen sind inklusive: 4... mehr»
Stefan Staroske / 09.12.2022
WfF Sommertour 2023 Brilon / Hochsauerland
Die WfF Sommertour 2023 findet in Brilon im Hochsauerland statt. Die Stadt wurde 973 erstmals erwähnt und entwickelte sich zu einer der bedeutendsten Hansestädte Westfalens sowie zu einem der flächenmäßig größten Städte Deutschlands. Brilon hat eine schöne Altstadt, in der alle Sehenwüdigkeiten auf kurzem Weg zu erreichen sind. Ideale Bedingungen also für Stadtbummel, die wie gewohnt durch eine Stadtführung ergänzt werden. Natürlich... mehr»
Tom-Uwe Bialowons / 12.11.2022
WfF Jugend-, Familien- und Genießer Tagestour rund um den Müggelsee 56km
Als Highlight für Jedermann und insbesondere aber auch als Trainingstour für alle Familien mit Kindern, die unsere diesjährige WfF Jugend- & Familientour 2023 entlang der Saale mitfahren wollen, haben wir uns eine der schönsten Ecken in Berlin für eine Tagestour ausgesucht. Unser Gute-Laune-Programm mit einer wunderschönen Strecke um den Müggelsee startet entweder um... mehr»
Robert Hinrichs / 18.06.2023
WfF EuropaRadtour 2023 Kreta
29.04. - 07.05.23 WfF EuropaRadtour 2023 Kreta Heraklion ● Sonne, Meer, Berge ● Lasithi Hochebene ● Altstadt von Chania ● Palast von Knossos ● Festung von Rethymo ● Griechische Küche ● Ouzo bis zum Abwinken Die einwöchige Tour ist gespickt mit kulturellen Highlights wie dem Tempel von Knossos, dem Kloster Arkadi oder den beiden historischen Hafenstädten Rethymo und Chania. Darüber hinaus ist die Kombination aus Bergen und Meer einen... mehr»
Stefan Hainke / 11.11.2022
Internationale Touristische Friedensfahrt Frühjahrsklassiker 2023
Der ITF Frühjahrsklassiker 2023 findet vom 18. bis 21. Mai statt und führt in vier Etappen von Görlitz über Karpacz Hradec Kralove und Harrchaov nach Görlitz zurück. Davor starten am 17. Mai vier getrennte "Prologe". Die Unterbringung erfolgt in Hotels und Pensionen in Doppel- und Einzelzimmern. Das Gepäck wird transportiert. Pro Tag werden drei Strecken zwischen ca. 100 und 160 km angeboten, die grundsätzlich fürs Rennrad geeignet sind. Für alle... mehr»
Tom-Uwe Bialowons / 11.11.2022
Hallenvolleyball Training immer dienstags und mittwochs ab 20 Uhr S-Bhf Storkower Straße
Nach laaanger Sommerpause sind auch wir im Herbst wieder in die neue Hallenvolleyballsaison gestartet. Dabei haben wir frische und schlagkräftige Unterstützung, und damit zwei neue Mitglieder und noch weitere Interessenten, gefunden. Jetzt schauen wir hoffnungsvoll auf die kommenden Spieltage,... mehr»
Tina Mackrodt / 31.01.2022
alle   <   1   2   3   4   >
  RSS-Feed abonnieren